Kubanisches Bier
Gerade auf der Frankfurter Buchmesse hatte ich ein interessantes Treffen mit Leonardo Padura (siehe auch Buchtipp "Adios Hemingway" rechts unten). Interview folgt, ein paar gute Zitate vorweg:

Ueber Kuba
Ich wuerde niemals aus Kuba weggehen. Aber es war in der Tat einiges leichter, alles es noch die bequeme Trennung in Kommunismus & Kapitalismus gab."
Ueber seine Generation
"Wir 50-jaehrigen Kubaner sind alle grosse Melancholiker. Unsere Generation ist in der Jugend voller Hoffnung gewesen, doch unser ganzes Leben lang haben wir in Kuba vor allem Enttaeuschung, Frustration, Beschraenkung erlebt. Und jetzt sind die meisten von uns ziemlich zynisch geworden."
Ueber kubanische Frauen
Auf die Frage, ob er auch ein so grosser "Womanizer" sei wie sein Romanheld Mario Conde: "Ich bin jetzt 26 Jahre mit meiner Frau Lucia verheiratet - da drueben sitzt sie uebrigens. Ich lebe also ...ehm...absolut monogam. (lacht) Aber: Ich werde es nie lassen koennen, mich nach einer schoenen Frau mit einem tollen Hintern umzudrehen. Und ich kann stolz sagen: Kuba hat viele tolle Hintern."
Ueber Buecher
"Buecher sind etwas Heiliges fuer mich. Ich habe in meinem Haus ueber 3000 Buecher, dass ist fuer kubanische Verhaeltnisse sehr viel. Ich koennte sie niemals wegwerfen. Da in Kuba keine Buecher importiert werden, sind meine Buecher alle alt und gebraucht. Jedes wurde von mindestens 15 Personen gelesen. Und ich liebe sie alle."
Ueber Buchmessen:
"Ein notwendiges Uebel. Ich mag auch Buchhandelsketten nicht. Lieber ist mir ein Buchhaendler mit einem kleinen Laden, der mir auch Tipps geben kann."
Ueber kubanisches Bier:
"Bestellen Sie Bucanero. Aber Achtung, nur das in den braunen Dosen."

Ueber Kuba
Ich wuerde niemals aus Kuba weggehen. Aber es war in der Tat einiges leichter, alles es noch die bequeme Trennung in Kommunismus & Kapitalismus gab."
Ueber seine Generation
"Wir 50-jaehrigen Kubaner sind alle grosse Melancholiker. Unsere Generation ist in der Jugend voller Hoffnung gewesen, doch unser ganzes Leben lang haben wir in Kuba vor allem Enttaeuschung, Frustration, Beschraenkung erlebt. Und jetzt sind die meisten von uns ziemlich zynisch geworden."
Ueber kubanische Frauen
Auf die Frage, ob er auch ein so grosser "Womanizer" sei wie sein Romanheld Mario Conde: "Ich bin jetzt 26 Jahre mit meiner Frau Lucia verheiratet - da drueben sitzt sie uebrigens. Ich lebe also ...ehm...absolut monogam. (lacht) Aber: Ich werde es nie lassen koennen, mich nach einer schoenen Frau mit einem tollen Hintern umzudrehen. Und ich kann stolz sagen: Kuba hat viele tolle Hintern."
Ueber Buecher
"Buecher sind etwas Heiliges fuer mich. Ich habe in meinem Haus ueber 3000 Buecher, dass ist fuer kubanische Verhaeltnisse sehr viel. Ich koennte sie niemals wegwerfen. Da in Kuba keine Buecher importiert werden, sind meine Buecher alle alt und gebraucht. Jedes wurde von mindestens 15 Personen gelesen. Und ich liebe sie alle."
Ueber Buchmessen:
"Ein notwendiges Uebel. Ich mag auch Buchhandelsketten nicht. Lieber ist mir ein Buchhaendler mit einem kleinen Laden, der mir auch Tipps geben kann."
Ueber kubanisches Bier:
"Bestellen Sie Bucanero. Aber Achtung, nur das in den braunen Dosen."
AReinhardt - 5. Okt, 14:08
Trackback URL:
https://reinhardt.twoday.net/stories/2763147/modTrackback