My Second 1LIVE - Folge 1: Ginas zweites Leben

ginaewingIch bin Gina Ewing. Ich bin virtuell und zwei Wochen alt. Ich habe keine Ahnung, aber einen Auftrag: Ich bin für euch in 'Second Life'.

Und mit SL-Interview und SL-Video (Reinhardt, du Mikro-Null, das wird in Folge 2 besser) zwei weitere gute Gründe für die Funkstille der letzten Tage.

Hojotoho!

Ohrwurm heute, unausgesetzt seit dem Weckerklingeln, ich geb mich inzwischen geschlagen: Der Walkürenritt. In der italienischen* Fassung.

nobody
Was kann Youtube noch? Original und Hommage. Dazu eine Legende, angesagt von Bob Hope.

* Unvergessen auch der Vorspann des "ultraharten Italowestern". kusje@db

Jörg Thadeusz...

thadeusz...überraschte in mehrfacher Hinsicht.
Jedoch nicht, was seinen Charme betraf.
Leichtherzige Grüße & Dank nach Berlin.





[Zur Sendung "WDR Poetry Slam", immer sonntags nach "Zimmer frei" kurz vorm Einschlafen, hier bald auch noch mehr...]

Eskapismus, ruft ihr mir zu, vorwurfsvoll.

"Ja, was denn sonst?!!",
antworte ich, "bei diesem Sauwetter" -
logge mich ein und erhebe mich in die Lüfte.
Wo der Wind mich hingetragen.
Ja, das weiß kein Mensch zu sagen.

(Enzensberger & Struwwelpeter sehr frei verwurstet)

Habe jetzt einen Auftrag, einen TV-Serien-Namen, dunkle Haare & ein zweites Geburtsdatum, irgendwann gestern kurz nach neun. Realität? Ist alles subjektiv...

[Nachtrag, 9. März: Hier das Ergebnis]

Hans Nieswandt und...

nieswandt ...die Allgegenwart blöder Fragen:
"Kannst du schneller spielen, kannst du langsamer spielen? Kannst du housiger spielen? Kannst du aufhören zu spielen, kannst du Nebel machen, kannst du mir einen Wodka-Tonic bringen? Kannst du mir ein Kind machen? Hast du...Teile?"

Aus einem Porträt über die sympathischste halbe Portion Kölns. Und hier ein älteres Interview zu seinem Buch "Disko Ramallah".

Polder-Dschihad

Kleine Schlagwortkunde, diesmal: "Polder-Dschihad"
polderdschihad
1. Dazu eine Linksammlung (auch in Englisch), schön aufbereitet von der Uni Amsterdam.
2. Wikipedia NL über "Islam in Nederland".
3. Ein guter ZEIT-Artikel zur Lage der Nation und den letzten Wahlen.
4. Unsere Nachbarn schwenken mit "Balkenende IV" von Mitte-Rechts auf Mitte-Links, Personalien hier.
5. Buchtipp: Ian Burumas "Murder in Amsterdam". Debatte dazu? Gibt's auch.

Perlen online

MGRS060207Nachtrag zu s.u....
Perlentauchers Magazinrundschau diese Woche - besonders schön!

Dabei eine gute Filmbesprechung zu "Das Leben der Anderen" im New Yorker, ein böser Blick hinter die Kulissen des Sundance-Festivals, was Hartes zu Foltervideos in ägyptischen Blogs, eine großartigen NYT-Augabe und - wo sonst gibt's das so konzentriert?! - ein paar spannende Links zu Osteuropa und "Budapest, mon amour" (soo schön wars...). Und natürlich mein kleines Nederland-Fundstück zum "keuschen Van Dale" *kein Veilchen im Moose*

Achtung, und jetzt kommt was Distanzloses: Godverdomme, ze zijn zo toff! Ik zal ook gratis for deze redactie werken!

Perlentaucher Magazinrundschau im Januar

Januar 2007 - keine größeren Online-Dossiers aus dem Land neben uns links oben. Ein Essay auf ScienceGuide.org, der die Holländer in die Nähe von Borgs rückt und dann am Ende des Monats ein Blogbericht über die "Lucky Dutch" in Uruzgan. Der Februar fängt schon wüster an - nämlich mit dem Streit um eine "christliche" Schulausgabe des Van Dale (niederländischer Duden), gefordert von strenggläubigen Protestanten. Mehrere Kolumnisten haben das keusche Nachschlagewerk kritisch unter die Lupe genommen. Wie ich finde, zu recht. Wenn ich an meine Kinderzeit in Zeeland denke und an den Puritanismus der "Gereformeerd", schauderst mich jetzt noch. Sagen wir's in Literatur: "Hexenjagd" meets "The Scarlett Letter"

Liebe Uschi...

uschi...nicht böse sein:

Hier, da und dort habe ich mich mit Dir beschäftigt und bin der Sache jetzt überdrüssig.

Außerdem plakatiert die "Park Avenue" mit Dir auf dem Cover derzeit ganz Köln zu.

Wie halten Klaus Fiehe & ich sowas 30 Minuten durch?

Professionell ist, wenn hoffentlich nicht alle sofort merken, dass dieses Interview ein ziemlicher Krampf ist. Fiehe und ich beide gestresst, müde und zunehmend voneinander genervt, mit der Technik große Scheiße passiert, das Ganze spätabends unter Zeitdruck, alles doof, was auch immer. Seine Sendung war gottseidank so gut wie immer: Ein Unikum in Pop.

Wie hält man sowas elf Jahre durch?

Nachtrag zu meinen 2006er Interviews: Nachttalker Domian. So einen Job hält man wohl nur mit entsprechender Disposition durch. Und einem minutiös durchgetakteten Alltag. Also, ich könnt's nicht.

Perlentaucher taucht weiter...

Perlentaucher.deHier das Thema.
Und hier eine Übersicht des Medienechos.
Von Perlentaucher. :-) Und ich schließe mich David Hudson an, der in seinem Filmblog schreibt: "So what if Perlentaucher earns a euro or two promoting you at their expense and not yours? Just get off the web right now and save yourselves the time, trouble and money. You never got it, you still don't and you never will. Get off. And good luck with your paper papers." [btw: Cooles Blog. Zum Festlesen - zum Beispiel über "British Comedy"]

Royaume-uni: douze points?

Morrissey, please don't become the quarry!

Mein Thema der Woche: Europa*

„Alles, was Sie schon immer über Merkels Schreibtisch und die EU-Neuzugänge wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.“ Abfallprodukt der Recherche: Die Charts weltweit. Und auf die Gefahr hin, dass mich meine holländischen Verwandten killen, hier die Frage:

Who the fuck is Jan Smit?

*...'op weg naar geluk' :-)

Suche

 

Credits


xml version of this page

Lese gerade...


Jonathan Franzen
Die Korrekturen



Raymond Merritt, Miles Barth
Tausend Hunde


Manfred Wieninger
Kalte Monde

Bookmarks

Beschallt von...


Udo Lindenberg
Stark Wie Zwei



Mercan Dede
800

Status

Online seit 6768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Feb, 21:54

Impressum

Verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV:
-----------------------
A. Reinhardt
Kulturjournalistin
Print | Online | Hörfunk
-----------------------
Kontakt:
angie (dot) reinhardt (at) gmx (dot) de

Ansonsten gibt es auf Spreeblick eine wunderbare Zusammenfassung zum Thema Urheberrecht, Zitate, Disclaimer & Co. Genauso halte ich es auch.

Arbeit & Leben
Fundstücke
Holland in Not
Interviews & Porträts
Jugend von heute
My Second 1LIVE
Reinhardt on tour
Speerspitze der Popkultur
Stadt statt Land
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren